September, Monat der Hl. Engel


Trommler-2018-9Änderung-2Liebe Pfarrangehörige von Deutschkreutz!

Der Monat September ist den hl. Engeln geweiht. Vor allem den 3 namentlich angerufenen Erzengel Michael, Gabriel und Raphael.
Viele Menschen verbinden die Engelverehrung mit esoterischen Kräften und machen sich eine eigene Religion bis hin zum Wohlfühlengel.
In der hl. Schrift haben Engel jedesmal einen besonderen Auftrag, als „Boten“ werden sie gesandt. Bei der Geburt Christi in Bethlehem verkünden sie Frieden jenen Menschen die guten Willens sind. Und sie rufen deutlich: “Fürchtet euch nicht!“
Am Ostersonntag wiederum verkünden sie machtvoll die Auferstehung des Herrn: „Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?“ Auch dem hl. Josef wird der Zweifel und das Gequältsein durch den Engel weggenommen: „Josef fürchte dich nicht Maria als deine Frau zu dir zu nehmen, denn das Kind das sie erwartet ist voll vom Hl. Geist!“ Engel, Schutzengel sind die reinen Geistwesen die uns sehr nahe sind. Leider wird viel zu wenig von Engeln geredet und zu wenig zu ihnen im Gebet gerufen! Engelglaube ist keine übertriebene Einstellung sondern ein Festhalten an dem, was uns in der Bibel überhaupt überliefert wird.
Ich freue mich jedesmal wenn Eltern schon bei der Taufe ihren Kindern geweihte Schutzengelmedaillen umhängen und sie somit der Kraft der Engel empfehlen.
Der hl. Erzengel Michael ist der große Kämpfer gegen den Satan und die Dämonen. Er wird angerufen in den stürmischen Zeiten der Seele.
Der hl. Erzengel Gabriel ist der Verkünder der Menschwerdung Gottes der Maria diese unglaubliche Botschaft gebracht hat.
Der hl. Erzengel Raphael ist der große Helfer bei Krankheiten und Reisebegleiter für alle die ihn bitten. Er ist auch der Patron der Ärzte und Apotheker.
Wenn in unserem Leben was gut und glücklich ausgegangen ist, darf es nicht selbstverständlich hingenommen werden. Immer ist die geistige Welt uns sehr nahe, vor allem dann wenn wir beten.
Alle hl. Engel bittet für uns. Euer Kreisdechant Franz Brei