Anmeldung


Messintentionen

Messintentionen können zu den Kanzleizeiten (Montag 8-12 Uhr und Mittwoch 13-16 Uhr) bestellt werden.


Die 7 Sakramente

Sakramente sind wirksame Zeichen der Liebe und Nähe Gottes. Sie haben ihren Ursprung in Jesus Christus. Die katholische Kirche feiert sieben Sakramente.
Taufe, Firmung und Eucharistie sind die drei Sakramente der Eingliederung in das christliche Leben.
Krankensalbung und Buße (Feier der Versöhnung, Beichte) sind Sakramente der Heilung.
Die Ehe und die Weihe zum geistlichen Amt (Diakon, Priester, Bischof) sind Sakramente einer dauerhaften Berufung im Dienst an der Gemeinschaft.
Umfassende Information zu den einzelnen Sakramenten finden Sie auf der Homepage der Diözese
http://www.martinus.at/sakramente/

Organisatorische Hinweise für unseren Pfarrverband

Taufe

Vereinbarung des Tauftermines – möglichst 2 Monate im Voraus – mit Pfarrer Dr. Nikolas o. Abazie
Formale Anmeldung im Pfarramt. Bitte mitbringen:

  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Heiratsurkunde / Trauungsschein der Eltern
  • Taufscheine der Eltern und Paten
  • Meldezettel (Wohnort des Kindes)
  • Vereinbarung eines Termins für das Taufgespräch

Erstkommunion

Pfarrer Dr. Nikolas O. Abazie und die Tischmütter gestalten die traditionelle Vorbereitung auf die Erstkommunion. Die entsprechenden ersten Informationen erfolgen über den Religionsunterricht in der Volksschule.

Firmung – Firmvorbereitung

In Deutschkreutz wird jedes Jahr das Sakrament der Firmung gespendet. Alle Mädchen und Buben der 8. Schulstufe sind zum Empfang des Firmsakramentes eingeladen. Das Formular zur Anmeldung liegt in der Pfarrkirche auf und wird in der Schule ausgeteilt. Wir ersuchen Sie, das ausgefüllte Formular bitte bis Ende September in der Pfarre abzugeben.

Ehe

Vereinbarung des Hochzeitstermins – wenn möglich ein halbes Jahr vorher – mit Pfarrer Dr. Nikolas O. Abazie
Formale Anmeldung im Pfarramt. Bitte mitbringen:

  • Taufscheine und Geburtsurkunden
  • Meldezettel
  • Amtliche Lichtbildausweise
  • Standesamtliche Heiratsurkunde (wenn vorhanden)
  • Daten der Trauzeugen
  • Anmeldung zum verpflichtenden Ehevorbereitungsseminar, Bestätigung
  • Termine und Möglichkeiten erfahren Sie im Pfarramt
  • Vereinbarung des „Brautgespräches“

Krankensalbung

Die Krankensalbung kann nur persönlich empfangen werden.

Buße


Beichtzeiten sind zu Ostern und Weihnachten der Gottesdienstordnung zu entnehmen. Seelsorgliche Gespräche sind mit Pfarrer Dr. Nikolas O. Abazie zu vereinbaren.