Ich möchte mich für die großartige Leistung bei unserem Wirtschaftsdirektor Hans Reumann, der die Bauaufsicht und die Organisation der aufwendigen Renovierung unserer Pfarrkirche geleitet hat, herzlich bedanken. Weiteren Dank dem ehemaligen Pfarrgemeinderat Gerhard Neubauer, dem neuen Pfarrgemeinderat und dem neuen Wirtschaftsrat sowie allen Firmen und allen, die sich an der Renovierung unserer Pfarrkirche beteiligt haben. Ein großes Vergelt´s Gott den vielen Spendern, die unser Gotteshaus finanziell mitgetragen haben und der Gemeindevertretung für die Bewilligung des WC-Anschlusses unserer Kirche. Auch möchte ich Leopold Pogats für die Renovierung der Dreifaltigkeitssäule und des Obelisken herzlich Danke sagen.
Nächstes Jahr, im Visitationsjahr, wird die Kirche und die Dreifaltigkeitssäule von unserem Diözesanbischof feierlich gesegnet
Gnadenstatue aus Portugal in Deutschkreutz 100 Jahre Fatima
Aus Anlass 100 Jahre Marienerscheinung in Fatima hat die Diözese Eisenstadt vom 16. bis 20. August 2017 eine Jubiläumswallfahrt gemacht. Pfarrer Franz Brei hat zum besonderen Jubiläumsjahr eine aus Holz geschnitzte Marienstatue, die in seinem Besitz ist, gekauft und den Gläubigen der Pfarre Deutschkreutz zur Verehrung aufstellen lassen. Diese Fatimastatue wurde am Erscheinungsort von Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics geweiht. Somit hat unsere Kirche eine weitere Bereicherung der Andacht und Volksfrömmigkeit bekommen.
Der Monat Oktober ist der Rosenkranzkönigin geweiht und gerade dieses mystische Gebet der Betrachtung Jesu und Mariens soll uns helfen im Glauben neue Heimat zu finden. Wer die Gottesmutter verehrt wird von ihr beschützt und gesegnet, auch dann, wenn einmal die Stunde des Todes kommt. Der gläubige Blick auf die Gnadenstatue soll dir helfen, das Gute zu sehen und dem Bösen einen Riegel zu schieben.
Hl. Jungfrau von Fatima segne unsere Pfarre Deutschkreutz. Euer Pfarrer Franz Brei